Zweiter Standort in Frankfurt

Montag, 28. März 2022
Foto: Ben Pakalski/tegut

tegut. Reisende am Frankfurter Flughafen kennen das Logo bereits, seit Mitte Februar leuchtet es auch im Erdgeschoss des WINX-Towers in der Neuen Mainzer Strasse am Frankfurter Bankenviertel: tegut… QUARTIER.­ Das Besondere an diesem neuen Format: Es versorgt Menschen mit frischen Gerichten und Snacks, die sie direkt oder mit kurzer Zubereitungszeit, warm oder kalt, im Büro oder vor Ort verzehren können. Neben Paninis, Salaten, Sushi und anderen Snacks gibt es auch täglich wechselnde warme und kalte Mittagsgerichte. Wer die kurze Wartezeit nutzen möchte, kann per WLAN im Internet surfen. Für besonders eilige Kunden gibt es neben den klassischen Kassen auch Self-Checkout-Terminals. Elektronische Regaletiketten sorgen bereits im Vorfeld für einen unkomplizierten Einkauf.//

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.