Vom Bedürfnis zum Produkt

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

Aus einem persönlichen Schicksal heraus wurde das Start-up Capanova Naturkosmetik gegründet. Ein Praxisbeispiel wie aus einem Bedürfnis heraus eine Erfolgsstory wurde.

CAPANOVA. Die Männermarke steht für natürliches Styling und beste Haarpflege aus der Kraft der Natur. Der Gründer Benjamin Koch konnte auf dem 123. Markant Handelsforum die Entscheider in einem Pitch von seinen Produkten überzeugen. In 2018 hat Koch das Unternehmen aus einem persönlichen Schicksal heraus gegründet. Auf einer mehrmonatigen Reise durch Südamerika gingen ihm die Kosmetikprodukte aus, daher deckte er sich vor Ort in einem Friseursalon ein. Wieder zu Hause stellt er fest, dass seine Haare an Qualität verloren hatten und mehr als sonst ausfielen. Bei einer Untersuchung der Produkte stellte sich heraus, dass diese kritische Inhaltsstoffe enthielten. Er recherchierte nach natürlichen Haarstyling- und Pflegeprodukten für Männer und musste feststellen, dass es diese nicht gab. Das war die Geburtsstunde von CAPANOVA. Das erste Produkt war eine matte Haarpaste, um das eigene Problem zu lösen. Heute besteht das Sortiment aus einer Haarstyling- und Pflegeserie bis hin zu einer Skincare- und Bartserie für Männer. «Eine komplette und coole Serie als zertifizierte Naturkosmetik gibt es sonst noch nirgendwo im Markt», so Koch. Nach dem Verkaufsstart 2020 konnte CAPANOVA den Umsatz in 2021 verdreifachen und in 2022 den Umsatz nochmals verdoppeln. Mit der neuen Skincare- und Bartserie, die zur Mitte des Jahres erscheint, ist der Weg für das weitere Wachstum gelegt und die Zusammenarbeit mit den grössten Handelspartnern ist in vollem Gange. Ferner will CAPANOVA neue Investoren für die junge Brand begeistern, um mit Hilfe von zusätzlichem Kapital die positiven Geschäftsaussichten zu verstärken und so das Ziel, die Nummer 1 unter den Naturkosmetik-Marken für Männer zu werden.

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.