Neuer Jobrekord

Freitag, 29. September 2023
Foto: stock.adobe.com/Seventyfour

Im Jahr 2022 ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel auf ein Rekordniveau gewachsen.

Handelsverband Deutschland. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mehr als 3,17 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 sind hier 45 414 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden. Die Anzahl an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Einzelhandel liegt klar oberhalb des Niveaus von vor der Corona-Pandemie. Auch die 2020 gesunkene Zahl der Minijobs ist 2022 im Vorjahresvergleich angestiegen. «Der Einzelhandel ist einer der grössten und verlässlichsten Arbeitgeber Deutschlands, der den Menschen auch in Krisenzeiten sichere Arbeitsplätze bietet», so Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), die Entwicklung. 
 

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.