Solides Wachstum

Montag, 27. Februar 2023
Foto: Nicolas De Neve

Die Schweizer Coop Genossenschaft setzt ihr Umsatzwachstum fort. Eine besonders starke Entwicklung zeigen der Grosshandel und das Online-Geschäft.

Coop. Das Unternehmen weist für 2022 insgesamt einen Umsatz von 34,2 Milliarden CHF aus. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Detailhandel stieg der Nettoerlös um 1,6 Prozent auf 19,9 Milliarden CHF und erzielte damit bei einer Teuerung von 1,2 Prozent (ohne Treibstoffe) auch ein reales Wachstum. Die Coop-Supermärkte inklusive dem Online-Shop Coop.ch erzielten einen Nettoerlös von 11,6 Milliarden CHF. Damit blieben sie unter den beiden coronabedingten Rekord-Vorjahren, liegen aber noch um 8,8 Prozent über dem Jahr 2019 vor der Pandemie. Besonders erfolgreich waren die Fachformate wie Coop City, Jumbo, Import Parfumerie, Christ Uhren & Schmuck, Coop Vitality und die Coop Gastronomie. Sie konnten ihren Nettoerlös gegenüber 2021 um 11,2 Prozent auf 8,4 Milliarden CHF steigern. Im Geschäftsbereich Grosshandel/Produktion stieg der Nettoumsatz auch dank der Erholung nach den Lockdowns stark an: um 14,6 Prozent auf 15,7 Milliarden CHF. Transgourmet kam auf einen Umsatz von 11,1 Milliarden CHF und übertraf in allen Ländergesellschaften das Vorjahr. Das Online-Geschäft von Coop erreichte einen Umsatz von rund CHF fünf Milliarden, stieg damit um 1,2 Milliarden CHF beziehungsweise 33,4 Prozent. Während der Online-Supermarkt Coop.ch mit über 18 000 Produkten um 8,4 Prozent wuchs, stieg der Online-Umsatz im Grosshandel um 55,1 Prozent. //

 

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.