Schnellladen an allen Märkten

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: Unternehmen

tegut. Das Unternehmen Numbat will auf den tegut-Parkplätzen bis zu 1000 Schnellladepunkte bis 300 kW einrichten, die meisten davon bereits 2023. «Den Akku des E-Autos in 15 bis 20 Minuten nahezu vollladen, während man im Markt seine Einkäufe tätigt: Das wird zukünftig auf allen unseren Kundenparkplätzen möglich sein», sagt Christian Günther, zuständig für das Energiemanagement bei tegut. Bisher gestaltete sich die Umsetzung einer Schnellladeinfrastruktur als schwierig: komplizierter Anschluss an das Stromnetz, lange Lieferzeiten für Trafos, gravierende Baumassnahmen und hohe Investitionskosten. Numbat hingegen setzt auf eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher, die ohne Trafostation auskommt. Ausserdem optimiert Numbat durch Energiemanagement den Stromverbrauch in der jeweiligen Filiale und erzielt Kosteneinsparungen. 

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.