Schnellladen an allen Märkten

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: Unternehmen

tegut. Das Unternehmen Numbat will auf den tegut-Parkplätzen bis zu 1000 Schnellladepunkte bis 300 kW einrichten, die meisten davon bereits 2023. «Den Akku des E-Autos in 15 bis 20 Minuten nahezu vollladen, während man im Markt seine Einkäufe tätigt: Das wird zukünftig auf allen unseren Kundenparkplätzen möglich sein», sagt Christian Günther, zuständig für das Energiemanagement bei tegut. Bisher gestaltete sich die Umsetzung einer Schnellladeinfrastruktur als schwierig: komplizierter Anschluss an das Stromnetz, lange Lieferzeiten für Trafos, gravierende Baumassnahmen und hohe Investitionskosten. Numbat hingegen setzt auf eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher, die ohne Trafostation auskommt. Ausserdem optimiert Numbat durch Energiemanagement den Stromverbrauch in der jeweiligen Filiale und erzielt Kosteneinsparungen. 

News

Foto: Nicolas De Neve

Die Schweizer Coop Genossenschaft setzt ihr Umsatzwachstum fort. Eine besonders starke Entwicklung zeigen der Grosshandel und das Online-Geschäft.

Foto: Unternehmen

Transgourmet. Seit Januar 2023 besteht in Deutschland eine «Mehrweg-Angebotspflicht». Damit müsen alle Gastronomiebetriebe ihren Gästen Mehrweggeschirr anbieten, entweder, indem sie ein eigenes System aufbauen oder auf Poolsysteme zugreifen. Transgourmet bietet seinen Gastronomie-Kunden Lösungen für beide Varianten an.

Foto: Unternehmen

In Deutschland steigt die Kaufkraft weiter an, besonders stark in den neuen Bundesländern.

Foto: stock.adobe.con/reichdernatur

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft.