Nachhaltige Fortschritte beim Kakao

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

BDSI. In 2022 stieg der Anteil des nachhaltig erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süsswaren auf 81,2 Prozent (Vj. 79 %). Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbandes der Deutschen Süsswarenindustrie e. V. (BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen hervor. Bei den Aktivitäten der Branche für nachhaltigeren Kakaoanbau steht die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Kleinbauern, insbesondere in Westafrika, im Vordergrund. Weiterhin engagiert sich der BDSI im «Forum Nachhaltiger Kakao», das in diesem Jahr die von der EU geforderte entwaldungsfreie Kakaolieferkette fokussiert. 

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.