GPK überzeugt mit Mehrwert

Montag, 27. Juni 2022
Foto: Messe Frankfurt/Petra Welzel

IFH. Die GPK-Branche (Glas, Porzellan, Keramik) konnte auch 2021 vom Rückzug der Verbraucher in die eigenen vier Wände, dem sogenannten Cocooning, profitieren. Der Markt zeigte ein Wachstum von 3,3 Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro Umsatz  – das beste Ergebnis seit 2015. Diese Zahlen legt das IFH KÖLN in einer neuen Studie in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK) vor. Besonders hoch im Kurs ist hochwertige Koch-, Tisch-, und Designkultur mit einem nachhaltigen Lebenszyklus. Die Käufer haben eine grosse Freude am Kochen (68 %) und sind mehrheitlich der Auffassung, dass gutes Essen und Trinken hochwertiges Geschirr und Besteck benötigt (61 %). Für Hochwertigkeit stehen vor allem gutes Material (55 %), Funktionalität (45 %) und Design (42 %). Entscheidende Mehrwerte gegenüber dem Online-Handel kann der stationäre Handel mit Zusatzleistungen wie Reparatur- (69 %), Schleif- (42 %) oder Leihservices (35 %) schaffen.

 

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.