In ganz neuer Frische

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

Der Supermarkt Manor Food in Lugano präsentiert sich nach einer umfassenden Renovation mit noch mehr Innovation, Qualität und Service.

Manor. In den letzten Jahren hat das Food-Team von Manor seine Kreativität in die Entwicklung eines neuen Supermarkt-Konzepts gesteckt. Realisiert wurde es in Lugano, dem ersten Supermarkt-Standort im Tessin. Verschiedene Food-Welten laden zum Entdecken ein, Lebensmitteln aus lokaler Herkunft wird viel Platz eingeräumt und die Manor Food-Experten mit ihrem Know-how sorgen für fachkundige Beratung. Zudem bieten vier gastronomische Stände jeden Tag Menüs für einen gesunden Lebensstil. Inspiriert ist das Konzept von mediterranen Märkten. Das lokale Angebot wurde stark ausgebaut und mit hausgemachten Tessiner Spezialitäten ergänzt. In den acht Abteilungen werden täglich frische und saisonale Lebensmittel mit Käse-, Fleisch- und Fischspezialitäten offeriert. Im neuen Weinkeller findet man über 500 Weine aus aller Welt, aber mit Fokus auf die lokalen Produzenten. Abgerundet wird das Sortiment mit einer hauseigenen Bäckerei und Konditorei, einer modernen Bar und vier gastronomischen Ständen. Im Manor Food Lugano tragen über 600 Produkte das Label «lokal», und in der Saison stammt ein Grossteil des Gemüsesortiments aus dem Tessin. Grundsätzlich fördert Manor die Absatzmöglichkeiten für kleine Betriebe. «Wir sehen uns als Botschafter für einen gesunden Lifestyle und möchten ein lokales Sortiment mit viel Know-how anbieten», sagt Federico Paganini, Food Direktor Manor.  

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.