Digitale Kundenbindung

Montag, 01. August 2022
Foto: Unternehmen

Der Lebensmittelhändler tegut führt ein digitales Kundenbindungs-programm ein, das in dieser Art einzigartig ist. Dahinter steht eine komplett neue IT-Systemlandschaft.

tegut. Der Markant Partner hat sein innovatives digitales Bonusprogramm «tebonus» an den Start gebracht. Nach Worten von Rainer Rausch, Bereichsleiter Marketing bei tegut, steht dahinter das ehrgeizige Ziel, «das individuellste Kundenbindungsprogramm im Lebensmitteleinzelhandel» anzubieten. Die Kunden, die sich für das neue Programm anmelden, sparen nicht nur bares Geld beim Einkaufen, sie erhalten auch individualisierte Angebote. Mit tebonus gibt es ab einem Einkaufswert von zwei Euro sogenannte Basispunkte und mit ausgewählten Aktionsprodukten noch einmal zusätzliche Punkte. Darüber hinaus können drei frei wählbare Lieblingsprodukte definiert werden, mit denen es noch einmal extra Punkte bei jedem Einkauf gibt. Die Punkte können wie Bargeld eingelöst werden. Nicht nur für die Kunden, auch für tegut sei tebonus ein Meilenstein, so Alexander Bradel, Bereichsleiter Informationstechnologie. «Wir haben eine komplett neue, anspruchsvolle IT-Systemlandschaft gebaut.» Neue Systeme wurden in der Cloud etabliert, neueste Schnittstellentechnologien und Sicherheitslösungen angewendet sowie eine App programmiert.

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.